Ausbildung  der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand

Bei der innerbetrieblichen Beförderung und beim Umschlag von Gütern werden hauptsächlich Flurförderzeuge eingesetzt.

Neben Geschick, Können und Verantwortungsbewusstsein, muss das Fahrpersonal für Flurförderzeuge qualifizert und für diese Tätigkeit beauftragt sein.

Mit unserem Seminar zum Erwerb des Fahrausweises für Flurförderzeuge bieten wir Ihnen eine geeigente Möglichkeit Ihre Mitarbeiter aus- und weiterzubilden.

Lernziel

Für die Ausbildung des Fahrpersonals ergeben sich folgende Schulungsinhalte

  • Rechtliche Grundlagen und Berufsgenossenschaftliche Bestimmungen (DGUV Grundsatz 308-001)
  • Aufbau / Funktion von Flurförderfahrzeugen und Anbaugeräten
  • Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
  • Einweisung / tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler
  • Verkehrsregeln und Verkehrswege
  • Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
  • Umgang mit Last und Sondereinsätze
  • Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten, Lastdiagramme
  • Hinweise auf Gefahrenstellen
  • Praktische Fahr- und Stapelübungen nach DGUV Grundsatz 308-001
  • Abschlussprüfung in Theorie und Praxis

Veranstaltungsort
Gefahrgutservice und Beratung Neubrandenburg GmbH
Warliner Straße 6
17034 Neubrandenburg

Datum/Zeit
27.09.2021 Lehrgangsbeginn
08:00 - 16:00 Uhr
28.09.2021
08:00 - 16:00 Uhr
29.09.2021
08:00 - 16:00 Uhr